Aktuelles

Galerie: 2 Bilder

Die Wesling Gruppe auf der Rehburger Wirtschaftsschau

Zum Saisonstart der Messen und Veranstaltungen im Umland machte die Rehburg-Loccumer Wirtschaftsschau in diesem Jahr den Anfang. Die Wesling Gruppe als bedeutendes Unternehmen in der Region war hier natürlich gern bereit sich zu präsentieren und über die vielfältigen Aktivitäten der Gruppe zu berichten.

Als Blickfang fungierte ein Sattelzug mit Siloauflieger der neusten Generation. Um die unterschiedlichen Bereiche zu zeigen wurde ein Videotrailer (externer Videolink) erstellt, die die Unternehmen der Gruppe in der Region mit ihren Aktivitäten zeigt. Um auch die kleinen Menschen zu erreichen war der Dinopark mit einem Stand präsent. Eine kleine Ausstellung mit den Recycling-Kunststoffmatten von FG Kunststoffmatten rundete die Präsentantion ab.

Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich von unseren Kolleginnen und Kollegen vor Ort weitere Informationen über die Wesling Gruppe zu holen. Viele Fragen drehten sich um die Möglichkeiten ein Wesling zu werden und eine berufliche Zukunft bei uns zu finden.

Wir möchten uns bei allen Menschen für ihr Interesse bedanken und auch bei den Kolleginnen und Kollegen, die am Wochenende ihre Zeit eingesetzt haben, die Gruppe angemessen zu vertreten!

 

Galerie: 4 Bilder

Feuer und Flamme bei Wesling - Brandschutz in Theorie und Praxis

Rehburg-Loccum, 2. März 2023

Morgens schon Feuerwehrfahrzeuge auf dem Betriebsgelände? Das kann ein schlechtes Zeichen sein - oder ein sehr gutes, wie am 28. Februar bei Firma Wesling in Münchehagen.

Die hiesige freiwillige Feuerwehr war vor Ort, um unseren Beschäftigten das Thema Brandschutz näher zu bringen. Nach der anschaulich präsentierten Theorie ging es dann ganz nah ran: Am Brandsimulator wurde unter fachkundiger Begleitung durch die Feuerwehr "echtes" Feuer gelöscht. Gerade diejenigen, die noch nie einen Feuerlöscher in der Hand hatten, waren von dieser Erfahrung begeistert. "Es war super, das Löschen einmal üben zu können, ohne den Stress eines echten Notfalls zu haben! Ich denke, dass ich im Fall der Fälle - der hoffentlich nie eintritt - nun viel ruhiger und sicherer handeln werde", so die Rückmeldung vieler Teilnehmer.

Über 60 Beschäftigte konnten an diesem sonnigen Wintertag geschult werden. Herzlichen Dank dafür an Ortsbrandmeister Andreas Wulf und die Feuerwehrkameraden Christoph Kanne und Oliver Wesemann vom Team der Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Münchehagen! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen - hoffentlich wieder nur zum Üben!

Galerie: 2 Bilder

Wesling ehrt langjährige Mitarbeiter

Rehburg-Loccum, 27. Februar 2023

Anfang des Jahres fanden zwei besondere Feiern der Wesling-Unternehmensgruppe statt: als Dank für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit waren die Jubilare aus 2021 und 2022 mit ihren Partnern zu einem festlichen Abendessen eingeladen.

"Dass jemand viele Jahre und sogar Jahrzehnte dem Arbeitgeber die Treue hält, ist absolut keine Selbstverständlichkeit!" würdigte Ferdinand Wesling jun., Gesellschafter der Wesling-Unternehmensgruppe, das Engagement und die Loyalität der Jubilare. Ausdrücklich dankte er auch deren Partnern für ihre Unterstützung.

Ob 10 oder bemerkenswerte 50 Jahre in der Unternehmensgruppe - allen Jubilaren war die Verbundenheit mit ihren Vorgesetzten und Kollegen deutlich anzumerken. Viele Beschäftigte waren im Laufe ihres Arbeitslebens in verschiedenen Wesling-Firmen tätig und freuten sich besonders über das Wiedersehen mit alten Bekannten. Es gab einen regen Austausch über die vielen schönen Erlebnisse, die großen Veränderungen im Laufe der Zeit - und über das ein oder andere zusammen durchgestandene Abenteuer.

Die beiden Feiern in Alsleben (Sachsen-Anhalt) und in Münchehagen (Niedersachsen), haben gezeigt: die Wesling-Welt ist groß und vielfältig und bleibt auch nach Jahrzehnten noch spannend. So werden die meisten Gäste aus diesem Jahr sicherlich auch noch ihr nächstes Jubiläum bei Wesling feiern!

Wesling übergibt die Wesling Quarzsand mit einem Werk in Niedersachsen an Holcim

Rehburg-Loccum, 27. Januar 2023

Die Ferdinand Wesling GmbH & Co. KG hat ihre 100%ige Beteiligung an der Wesling Quarzsand GmbH & Co. KG rückwirkend zum 1. Januar 2023 an die Holcim Splitt und Kies GmbH veräußert. Das Werk in Bodenstein als Produktionsstandort verschiedener Gesteinskörnungen im Landkreis Goslar wird zukünftig in der Holcim-Unternehmensgruppe die Präsenz im Bereich der Schütt- und Rieselgüter verstärken.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden sämtlich in der Holcim-Gruppe eine neue Heimat. "Ein wichtiger Bestandteil der Übereinkunft ist die Sicherung der Arbeitsplätze der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Weiterentwicklung des Standortes Bodenstein", erläutert Ferdinand Wesling die Beweggründe für den Verkauf.

Die Wesling-Unternehmensgruppe wird auch in Zukunft das komplette Portfolio der Schütt- und Rieselgüter für seine Kunden bereitstellen und die gewohnte Qualität mit eigener Logistik marktgerecht an die Kunden und Partner liefern.

Winterruhe in der Logistik kaum zu spüren

Münchehagen, 12. Januar 2022

Die Zeit ab Weihnachten ist bei uns traditionell im Logistikbereich für die Kipper im Nahverkehr eine ruhige, da witterungsbedingt viele Baustellen in der Winterruhe sind.

Wir nutzen diese Phase für die Aufarbeitung unseres Fuhrparks, es werden größere geplante Renovierungen umgesetzt, Neufahrzeuge werden übergeben und bei den Fahrern sogfältig eingewiesen auf die neue Technik.

Durch das frostfreie Wetter sind allerdings viele unserer Kunden ohne Winterpause bei Ihren Vorhaben engagiert, so dass wir natürlich die Belieferungen weiterhin fortsetzen, sei es bei den Kippern, den Silos und den Tankern. Aber auch der Bitumenbereich hat kaum Winterpause durch das milde Wetter.

Die Vorweihnachtszeit beginnt

Münchehagen, 22. November 2022

Auch in unserem Haus bereiten sich alle auf die kommende Weihnachtszeit vor. Der erste Advent am nächsten Wochenende soll auch für uns und unsere Besucher hier in Münchehagen sichtbar sein.

Wir wünschen allen eine besinnliche und gesunde Vorweihnachtszeit!

Galerie: 2 Bilder

Bau von Lagerboxen bei der Barbara Erzbergbau GmbH abgeschlossen

Porta Westfalica, 22. November 2022

Um unterschiedliche Materialien sauber trennen und besser lagern zu können, plante die Barbara Erzbergbau GmbH den Bau von insgesamt 9 Lagerboxen. Im Januar 2022 begann das Vorhaben. Zunächst wurden die ausgewählten Flächen in Nammen durch die fair ground GmbH, an der die Ferdinand Wesling-Unternehmensgruppe zu 50% beteiligt ist, mit einem Bobcat vorbereitet. Dieser Arbeitsschritt nahm etwa 2 ½ Wochen in Anspruch. Die für die Lagerboxen verwendeten Blocksteine in den Formaten 160x80x80 cm und 80x80x80 cm wurden beim Schwesterunternehmen Rehburger Beton- und Marmorwerk GmbH & Co. KG aus Recycling-Beton hergestellt. Hierbei handelte es sich um insgesamt 1.393 Betonsteine im Format 160x80x80 cm (Gewicht: ca. 2,4 t) und 101 Steine im Format 80x80x80 cm (Gewicht: ca. 1,2 t).

Ab Mitte März wurden die ersten Blocksteine zur Barbara transportiert. Auch der Transport konnte komplett durch Unternehmen der Ferdinand Wesling-Unternehmensgruppe durchgeführt werden: Zunächst unterstützte die Wesling Mineralstoffe GmbH & Co. KG mit einem Tieflader. Weitere Steine wurden per Kran-Lkw von der Wesling Obernkirchener Sandstein GmbH & Co. KG transportiert. Der größte Teil der Steine wurde schließlich in Eigenregie von der Barbara Erzbergbau mit einem extra dafür gemieteten Plattformtrailer nach Porta Westfalica gefahren.

Der Boxenaufbau erfolgte durch die Barbara Erzbergbau in Eigenleistung. Mitte Oktober 2022 war die Maßnahme abgeschlossen. In den fertigen Boxen wurde eine Betonsohle eingebracht. Hierfür wurde insgesamt eine Fläche von ca. 2.750 m² betoniert. Es wurden knapp 700 m³ Beton verarbeitet. Dieser wurde von einem lokalen Lieferanten angeliefert, der für die Herstellung des Frischbetons Gesteinskörnungen der Barbara Erzbergbau verwendet hat.

Insgesamt sind 9 Lagerboxen entstanden, die nun zur Lagerung von Einzelkörnungen wie z.B. 2/5, 22/32, 5/16 sowie verschiedenen Sanden und fertigen Produkten dienen sollen.

Galerie: 2 Bilder

HTB Hoch- und Tiefbaustoffe liefert für den Anbau der Werkstatt

Die reibungslose Zusammenarbeit der Schwestergesellschaften in der Wesling Gruppe ist ein großer Synergiebringer bei allen Vorhaben. Bei der FW-Automobile ging es hoch hinaus! In Münchehagen wird eine neue Werkstatthalle errichtet - für diese hat HTB die Betonstützen aus eigener Herstellung geliefert. Diese Zusammenarbeit ist immer wieder ein Vorteil, den wir auch unseren Kunden bei komplexen Projekten anbieten und der uns von vielen anderen Häusern unterscheidet.

Betonblocksteine direkt vom Hersteller

Als Produzent von Betonfertigteilen nach Kundenwunsch bieten wir in unserem Sortiment auch eine große Auswahl an Betonblocksteinen (Lego-Steine*) in verschiedenen Größen ohne Statik an.

Blocksteine Preise Preisliste Rehburg Loccum Wunstorf

Diese Größen sind die gängigsten Größen, wir fertigen aber auch alle anderen Maße nach Kundenwunsch.

Wir können die Blocksteine sowohl aus günstigem Recycling-Beton herstellen als auch aus herkömmlichen Standardbeton.

Einsatzmöglichkeiten werden nur durch Ihre Anforderungen und Phantasie bestimmt:

  • Als Lagerboxen für Schüttgüter (natürlich von Wesling Handel &Logistik geliefert 😉)
  • Als Stützmauern zur Sicherung von z.B. Anschüttungen
  • Als Trennwände für Sichtschutz, Lärmschutz, Hochwasserschutz und viele andere
  • Flexibel versetzbar, erweiterbar,… -> Stabilität und Ordnung für Ihre Ideen!

Sie suchen weiterhin nach einer Transportmöglichkeit zu Ihnen nach Hause? Kein Problem, sprechen Sie uns an, wir finden einen kostengünstigen Weg.

Für weitere Infos steht Ihnen Herr Thorsten Hake von RBM zur Verfügung:
hake[a]rbm-rehburg.de oder +49 5037 303 78

Fußnote:

(*) Lego ist ein eingetragenes Markenzeichen von The Lego Group und wird hier lediglich zur Veranschaulichung einer Modulbauweise durch Einzelelemente beispielhaft verwendet.

Wir sind zu hören! Neuer Funkspot "on Air"

Die neue Kippersaison steht vor der Tür und die Wesling Handel & Logistik hat noch ein paar freie Plätze für Berufskraftfahrer (m/w/d) zu besetzen. Dazu haben wir einen Funktspot produzieren lassen, der aktuell auf Radio Mittelweser ausgestrahlt wird.

Hier der Spot, den wir auch auf Youtube veröffentlicht haben

#ZusammengegenCorona: Wir sind dabei!

Mit der Aktion "Zusammen gegen Corona" werben viele deutsche Unternehmen für eine Impfung. Auch wir bei Wesling unterstützen diese Kampagne und bestärken die Kolleginnen und Kollegen, sich für den Impfschutz zu entscheiden und sich auch boostern zu lassen.

Mit "Geimpft etwas bewegen" zeigt unsere Logistiksparte mit Ihrem Claim Flagge für die Impfung, wir freuen uns, dieses Motiv auch in den sozialen Medien einsetzen zu können und hoffen auf möglichst viel positive Resonanz.

Virtuelle Wirtschaftsschau Rehburg-Loccum

Rehburg-Loccum, 21. Juni 2021

Durch die anhaltende Corona-Lage hatte sich die Stadt Rehburg-Loccum entschieden, neue Wege zu gehen und lud die Unternehmen und Institutionen der Kommune ein, sich an einer virtuellen Wirtschaftsschau zu beteiligen.

Dem sind wir sehr gern gefolgt und haben zu diesem Anlass einen Film produzieren lassen, der die Ansprache neuer Auszubildender für die Gruppe thematisiert.

Durch die begeisterte Mitarbeit unserer Kolleginnen und Kollegen ist ein toller Film entstanden, der junge Menschen motivieren soll, sich für unsere vielfältigen Berufsbilder zu interessieren und im besten Fall auch zu bewerben.

Wir sind gespannt auf die Resonanz und freuen uns auf viele neue Kontakte.

Pressemeldung der Stadt Rehburg - Loccum mit dem Link zur virtuellen Wirtschaftsschau.

Wer unseren neuen Film ohne Umwege anschauen möchte:

Hier der direkte Link zu unserem Azubi-Trailer

"Mit Wesling Leben retten" - DKMS-Aktion erfolgreich abgeschlossen

Rehburg-Loccum, 3. Februar 2021

Im Dezember 2020 haben wir 10.000 Euro an die DKMS gespendet und zeitgleich eine Registrierungsaktion in unserem Firmenverbund gestartet. Diese Aktion wurde gut angenommen: Insgesamt haben sich 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unserem Firmenverbund bei der DKMS als mögliche Stammzellenspender registriert.

Mit Wesling Leben retten

Rehburg-Loccum, 14. Dezember 2020

Gleich zwei Mitarbeiter aus dem Ferdinand Wesling-Firmenverbund haben im Jahr 2020 Stammzellen gespendet. Jennifer Hendel von der FW Automobile GmbH Stolzenau konnte einem Teenager aus Kanada mit einer Stammzellenspende die Chance geben, wieder gesund zu werden. Dirk Reinecke von der Ferdinand Wesling GmbH & Co. KG hat für seinen an Blutkrebs erkrankten Bruder Stammzellen gespendet.

Die Ferdinand Wesling-Unternehmensgruppe nimmt dies zum Anlass, eine größere Spende an die DKMS gemeinnützige GmbH (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) zu leisten. Gleichzeitig wird im Firmenverbund eine Registrierungsaktion gestartet. Mitarbeiter haben die Möglichkeit, sich bei der DKMS zu registrieren und sich ein Registrierungs-Set zuschicken zu lassen. Die Kosten für die Registrierung der Mitarbeiter sind mit der Spende der Ferdinand Wesling-Unternehmensgruppe vollständig abgedeckt.

Mit einer Stammzellenspende können Leben gerettet werden. In vielen Fällen ist es für die Erkrankten die letzte Chance, die Krankheit zu besiegen. Leider ist es schwierig, einen sogenannten „genetischen Zwilling“ zu finden. Umso wichtiger ist, dass sich möglichst viele Menschen registrieren. Daher dürfen sich neben den Wesling-Mitarbeitern auch alle weiteren Interessierten an der Aktion beteiligen. Unter der Adresse www.dkms.de/wesling kann kostenlos ein Registrierungsset angefordert werden.

Neue Telefonanlage

Rehburg-Loccum, 11. Mai 2020

In der vergangenen Woche ist unsere neue Telefonanlage am Hauptsitz Münchehagen (Hannoversche Str. 23, 31547 Rehburg-Loccum) in Betrieb genommen worden. Bitte beachten Sie, dass sich hierdurch neue Telefon- und Fax-Nummern ergeben. Während die Tel-Nr. unserer Zentrale gleich bleibt (05037/304-0), haben sich sämtliche Durchwahl- sowie Fax-Nummern geändert. Auf der Website wurden bereits die entsprechenden Aktualisierungen vorgenommen. Die neuen Nummern sind ab sofort gültig! Bis Endes des Jahres können jedoch parallel die alten Durchwahl- und Fax-Nummern verwendet werden.

Super-Naturwerksteinmechaniker feierlich geehrt

Obernkirchen, 16. Dezember 2019

Tom hatte im Sommer 2019 seine Ausbildung zum Naturwerksteinmechaniker bei der Wesling Obernkirchener Sandstein GmbH & Co. KG abgeschlossen. Mit so großem Erfolg, dass er nun vom DIHK-Präsidenten Eric Schweitzer und der Bundesbildungsministerin Anja Karliczek zum besten Naturwerksteinmechaniker des Prüfungsjahrgangs 2019 ausgezeichnet wurde.

Zum 14. Mal fand am 9. Dezember in Berlin die jährliche Ehrung der bundesbesten IHK-Azubis statt. Diese hatten in ihren Abschlussprüfungen bei den Industrie- und Handelskammern die höchsten Punktzahlen in ihren Berufen erreicht – und das bei knapp 300.000 Prüfungsteilnehmern. Insgesamt gibt es in diesem Jahr 206 Bundesbeste in 198 Ausbildungsberufen.

Wir sind stolz über die besondere Leistung unseres ehemaligen Auszubildenden und sind froh, dass er auch nach seiner Ausbildung für uns tätig ist.

Neuer Internetauftritt

Rehburg-Loccum, 25. November 2019

Endlich ist es so weit: Unsere neue Website ist online!

Die neue Website unserer Unternehmensgruppe ist durch ein modernes Design gekennzeichnet. Wir informieren über unsere Tätigkeitsfelder und stellen unsere Einzelgesellschaften vor. Im Karriere-Bereich finden Sie die aktuellen Stellenanzeigen unserer Unternehmen. Der neue Internetauftritt ist im responsiven Webdesign gestaltet, welches die flexible Anpassung des Layouts an das jeweilige Ausgabegerät (z.B. Notebook, Tablet oder Smartphone) ermöglicht.